
WAS wird erlebt
Die Mountain Kids Camps (MKC) fördern & verbessern die sportmotorischen sowie sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen – denn von genau diesen Fähigkeiten profitiert man ein Leben lang.
Mit Hilfe eines abwechslungsreichen Programms in unserer traumhaften Bergwelt und bei Schlechtwetter in der Turnhalle wird eine Art „Zurückführung“ in das sportliche & interaktive Leben verfolgt. Dabei steht die Freude und der Spass an der „Bewegung“ und das „Miteinander“ im Vordergrund!
Geplant werden Bewegungseinheiten- und spiele in der Natur (Wald, Wiese, Sportplatz) und in der Turnhalle mit folgenden Inhalten:
- elementare & komplexe Bewegungsformen: Laufen, Springen, Werfen;
- Koordinative Grundlagen: Gleichgewicht, Orientierung, Rhythmus, Reaktion;
- sportmotorische Grundlagen: Schnelligkeit & Ausdauer, Beweglichkeit;
- freie Bewegungsformen: Balancieren, Stützen, Schwingen;
- Sensomotorik: zB. Auge-Hand Koordination
- Fairness, Teamfähigkeit;
(Die geplante Durchführung ist auf Vorbehalt – immer in Abhängigkeit der geltenden COVID-19 Maßnahmen zum Durchführungszeitpunkt.)






„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“.