Die Camps

Die Digitalisierung führt zu einem Verlust des Gleichgewichts in vielen Lebensbereichen – bereits im Kindesalter. Die Mountain Kids Camps (MKC) wurden ins Leben gerufen, um sportmotorische sowie soziale Defizite bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen bzw. frühzeitig ausgleichen zu können. Vor allem in der Natur, aber auch in der Sporthalle soll die Freude und der Spass an der Bewegung wieder erlebt werden. Dabei stehen die folgende Ziele im Vordergrund:

  • Überprüfung der altersgerechten sportmotorischen Fähigkeiten & Fertigkeiten (in Anlehnung an den österr. Lehrplan) 
  • Training & Verbesserung dieser sportmotorischen Fähigkeiten & Fertigkeiten in der Natur und in der Sporthalle
  • Harmonisierung von Bewegungsabläufen
  • Schulung der koordinativen Fähigkeiten
  • Beobachtung der zwischenmenschlichen bzw. sozialen Kompetenzen
  • Unbewusstes Erfahren & Lernen der sozialen Kompetenzen
  • Förderung der körperlichen & geistigen Gesundheit der Kinder/Jugendlichen

Mit Hilfe eines abwechslungsreichen Programms in der Sporthalle und Natur/Bergwelt wird eine Art „Zurückführung“ in das sportliche & interaktive Leben verfolgt. Dabei steht die Freude und der Spass an der „Bewegung“ und an dem „Miteinander“ im Vordergrund!

(Die geplante Durchführung ist auf Vorbehalt – immer in Abhängigkeit der geltenden COVID-19 Maßnahmen zum Durchführungszeitpunkt.)

%d Bloggern gefällt das: